Bewerbungschancen und Risiken im Internet

Chancen und Risiken
Eigentlich logisch, dass das Web 2.0 nicht nur für persönliche Kontakte, sondern zur Jobsuche genutzt wird. Denn die Bedeutung von (virtuellen) sozialen Netzwerken nimmt für den heutigen Arbeitsmarkt immer weiter zu. Ebenso werden die Möglichkeiten der Mitarbeiterrekrutierung und Jobsuche via Internet immer ausgereifter. Die technischen Möglichkeiten sowie hohe Bandbreiten zur Datenübertragung erlauben es nun als Ergänzung zu herkömmlichen Print-Bewerbungen, Bewerbungshomepages und Selbstdarstellungen in sozialen Netzwerken auch qualitativ hochwertige Videos im Internet zu betrachten. Und es finden sich bereits zahlreiche Anbieter, die professionelle Bewerbungsvideos produzieren.
Eine feine Sache für die Unternehmen, die sich auf diese Weise ein viel besseres Bild von den Bewerbern machen können – und möglicherweise Zeit und Geld für das Vorstellungsgespräch sparen.
Doch welche Chancen und welche Risiken birgt die Bewerbung 2.0? Die Wissenschaft hat sich dieser Frage angenommen: Im Rahmen des Seminars “Wie viel Medienkompetenz braucht der Mensch? Selbstdarstellung im Netz” unter Leitung von Dr. Katy Teubener wurd am Institut für Soziologie der Universität Münster das Projekt Mit Bewerbungsvideos in die berufliche Zukunft? gestartet. Es versteht sich als frei zugängliche „Dienstleistung“, die BewerberInnen und Unternehmen als Informationspool zum Thema Bewerben im Web 2.0 zur Verfügung steht.

Trackback URL:
https://baerbelmeier.twoday.net/stories/bewerbungschancen-und-risiken-im-internet/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die wirtschaftliche Lage...
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Dezember...
BärbelMeier - 18. Jan, 07:51
Die Goldpreisentwicklung...
Hier sehen Sie die aktuelle Goldpreisentwicklung...
BärbelMeier - 17. Jan, 07:37
Danke danke danke danke...
Danke danke danke danke danke danke Brudahr :* <3
BärbelMeier - 16. Jan, 11:28
sehr schön, bruddddahhhhr....
sehr schön, bruddddahhhhr. :**** :)) <3
cordulamüller - 16. Jan, 11:27
NEU 2012
Rente & Versicherung Wer 2012 in Rente geht,...
BärbelMeier - 16. Jan, 08:14
Aktuelle NAchrichten...
Bundespräsident in Bedrängnis Wie die Medien Wulff...
BärbelMeier - 13. Jan, 07:33
Naturkatastrophen „2011...
Naturkatastrophen: 2011, das teuerste Jahr aller Zeiten Nach...
BärbelMeier - 11. Jan, 08:00
Die 3 schönsten Weihnachtsmärkte...
Christkindlesmarkt Nürnberg Der größte Weihnachtsmarkt...
BärbelMeier - 11. Jan, 07:57

Shoutbox

Zufallsbild

Die offizielle Zahl der bestätigten Toten stand zuletzt bei 3373 Menschen. Das meldete der TV-Sender NHK am Mittwochmorgen unter Berufung auf die Polizei. 
<br />
Am Sonntag hatte der Polizeichef der besonders schwer getroffenen Präfektur Miyagi erklärt, allein in dieser Region rechne er mit 10.000 Toten. (Stand: 16. März 2011)

Mein Lesestoff

Free Text (2)

Free Text (4)

Free Text (5)

Suche

 

Status

Online seit 5017 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 07:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren